oncgnostics GmbH
Die oncgnostics GmbH, ein Spin-off der Universitäts-Frauenklinik in Jena, ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von in-vitro diagnostischen Tests für Krebs spezialisiert hat.
Die oncgnostics GmbH arbeitet mit einem nach ISO 13485 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und im Firmenmanagement.
Aktuelle Beiträge
Nächste Events
-
EUROGIN 2023
8. Februar - 11. Februar
Kontakt
oncgnostics GmbH
Löbstedter Str. 41
07749 Jena
Germany
Telefon: +49 (0)3641 5548500
E- Mail: kontakt[at]oncgnostics.com
Internet: www.oncgnostics.com
„Früherkennung ist essenziell“: Forschung zu Vulvakrebs
BlogVulvakrebs ist die vierthäufigste gynäkologische Krebserkrankung1. Seit Beginn der 2000er Jahre wurde in Deutschland ein deutlicher Anstieg der Neuerkrankungs- und eine leicht steigende Sterberate bösartiger Tumoren der Vulva und Vagina beobachtet. Auf diesem hohen Niveau stabilisieren sich die Zahlen in den letzten zehn Jahren2. So treten jährlich etwa 3.580 neue Vaginal- und Vulvakrebserkrankungen auf, wovon […]
Langzeitüberlebende: Die brauchen mich noch!
BlogClaudia Braunstein ist eine Langzeitüberlebende: Sie überlebte Krebs. Der Besuch beim Zahnarzt sollte im Juli 2011 ihr Leben von einem Moment auf den anderen verändern – aber auch retten. Wegen eines ausgefallenen Inlays suchte Claudia Braunstein ihren Arzt auf. Bei der Gelegenheit zeigte die Österreicherin dem Mediziner eine Stelle an ihrer Zunge, die sie sich […]
Medizinprodukt: Von der Entdeckung bis zum Patent
BlogBereits bevor die eigentliche Entwicklung beginnt, melden Unternehmen und Forschungseinrichtungen ein Patent auf ihre Erfindung an. Am heutigen Welttag des geistigen Eigentums berichtet unsere Geschäftsführerin Dr. Martina Schmitz über das Vorgehen und von der besonderen Bedeutung von Patenten in der Medizinbranche. Warum sind Patente wichtig für oncgnostics? Mit erteilten Patenten genießen wir als InhaberInnen einen […]
Welttag des Labors am 24. April: Unser Laboralltag in Coronazeiten
BlogWie sieht der Alltag im Labor bei oncgnostics aus? Bereits 2018 gaben wir einen Einblick in unsere Arbeitsstätte, in der wir tüfteln, entwickeln, produzieren und analysieren. Doch seit Beginn der Corona-Pandemie veränderten sich auch bei uns die Arbeitsabläufe. Zum heutigen Welttag des Labors zeigen wir, wie die Abläufe aktuell gestaltet sind. Die Nachfrage nach unseren […]
„OroCa-Graz“- Studie zu Kopf-Hals-Tumoren: oncgnostics GmbH und Medizinische Universität Graz kooperieren
Blog, PressemeldungDas Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics GmbH forscht gemeinsam mit der klinischen Abteilung für allgemeine HNO der Medizinischen Universität Graz im Rahmen der Studie „OroCa-Graz“ an einem Verfahren zur Diagnostik von Kopf-Hals-Tumoren. 550.000 Menschen erkranken weltweit jährlich an Karzinomen dieser Art. Da oft erst fortgeschrittene Tumorstadien diagnostiziert werden, sterben über 300.000 der Betroffenen pro Jahr. Die Studie möchte […]
Ernährung bei Krebs: Vielfalt statt Diät
BlogIm Fall einer Krebserkrankung ist es wichtig, frühzeitig auf eine ausgewogene und kalorienreiche Ernährung zu achten. Nur so kann der Körper gegen das Schwächerwerden ankämpfen und den Verlauf der Krebserkrankung verträglicher gestalten. Denn die Krankheit schwächt die Abwehrkräfte. Zusätzlich strapaziert die Therapie den Körper. Viele PatientInnen klagen während und nach einer Chemo- oder Strahlentherapie über […]
Internationale Vertriebspartnerschaft mit EUROIMMUN für GynTect
PressemeldungDas Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics GmbH startet eine Vertriebspartnerschaft mit dem internationalen Diagnostikkonzern EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG. Im Rahmen der Zusammenarbeit vertreibt EUROIMMUN den Gebärmutterhalskrebstest der oncgnostics GmbH, GynTect, zunächst in den europäischen Ländern Portugal, Italien, Türkei und Polen. Es wird außerdem erwartet, dass der Test bis Ende 2021 in Kanada zugelassen ist und dort in den […]
PCR: Gewissheit in kürzester Zeit
BlogDie Methode der PCR (= Polymerase chain reaction) steht für die Polymerase-Kettenreaktion. Das dahinterstehende Verfahren hat die medizinische und biotechnologische Forschung grundlegend verändert und gilt heute als wichtigste Labormethode zur Untersuchung der molekularen Struktur unserer Erbsubstanz (= DNA). Das liegt unter anderem daran, dass die PCR Methode vielseitig einsetzbar ist. Sie findet in allen oncgnostics-Projekten […]
Unser Rückblick 2020 und Ausblick 2021
Blog2020 war ein turbulentes und herausforderndes Jahr. Dennoch blicken wir auf erfolgreiche Meilensteine zurück und freuen uns im Ausblick auf die kommenden Projekte. GynTect® überzeugt im Testvergleich Im November veröffentlichte das Fachjournal Clinical Epigenetics eine vergleichende Studie zu Tests in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge. GynTect wurde zusammen mit dem QIAsure-Test, der ebenfalls auf epigenetischen Markern basiert, an […]
Cervical Cancer Prevention Atlas: Deutschland nur auf Platz 12
BlogDie Bemühungen zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge weisen innerhalb Europas große Unterschiede auf. Während Belgien, Dänemark, Irland und Großbritannien gute Präventionsstrategien zeigen, verfügen andere Länder z. B. über keine klaren Regelungen zu HPV-Impfungen. Auch in Deutschland ist noch Luft nach oben. Das verdeutlicht eine aktuelle Studie des European Parliamentary Forum for Sexual & Reproductive Rights (EFP), deren Ergebnisse […]