In Deutschland wird die Gebärmutterhalskrebs-Früherkennungsuntersuchung beim Gynäkologen für Frauen ab 20 Jahren einmal pro Jahr empfohlen. Die vielen Fachbegriffe beim Frauenarzt können zur Verwirrung führen. Daher erklären wir hier wichtige Begriffe und Abkürzungen:
Schlagwortarchiv für: GynTect
Oncgnostics und Greiner Bio-One Diagnostics unterzeichnen Vermarktungspartnerschaft für GynTect
Pressemeldung- Start des internationalen Vertriebs in mehreren Ländern
- Greiner Bio-One baut Diagnostik-Sparte mit Schnelltest auf Gebärmutterhalskrebs aus
Jena / Frickenhausen, 18.11.2015 – Die oncgnostics GmbH hat sich für den Vertrieb ihres neuen Tests zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge das international tätige Unternehmen Greiner Bio-One GmbH als Vertriebs- und Vermarktungspartner ins Boot geholt. Mit der CE-Zulassung, die GynTect im Oktober dieses Jahres erhalten hat, ist der Test europaweit für den Einsatz in Laboren zugelassen. Für weitere Märkte, etwa in den USA und Asien, soll der Test im kommenden Jahr ebenfalls zertifiziert werden.
oncgnostics wurde 2012 aus der Universitätsfrauenklinik Jena ausgegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, auf Basis patentierter epigenetischer Marker hoch zuverlässige molekularbiologische Tests für die Krebsdiagnostik zu entwickeln. Mit dem Abklärungstest GynTect hat Anfang Oktober die erste Entwicklung der oncgnostics GmbH die CE-IVD-Kennzeichnung für die EU und weitere Länder erhalten.
Schnelle und sichere Ergebnisse
Mit GynTect hat oncgnostics einen molekularbiologischen Test entwickelt, der frühzeitig klären kann, ob bei einer Patientin mit auffälligem Pap-Befund bzw. einer humanen Papillomvirus-Infektion (HPV) tatsächlich ein zu behandelndes Zervixkarzinom (Gebärmutterhalskrebs) entsteht oder vorliegt. Der Test liefert schnelle und sichere Untersuchungsergebnisse und sorgt damit für eine ebenso schnelle und sichere Identifizierung von Frauen mit einer therapiebedürftigen Erkrankung. Dadurch wird die Risikoeinschätzung bei der Gebärmutterhalskrebsvorsorge stark erleichtert: Unnötige, vorschnelle Operationen können vermieden und die Chancen auf frühzeitige, erfolgreiche Therapiemaßnahmen erhöht werden.
Vertrieb mit professionellem und etabliertem Partner
Um den Test auch international zu etablieren, kooperiert oncgnostics ab sofort mit der Greiner Bio-One GmbH. Das Unternehmen ist bereits als Lieferant und Partner vieler Labors bekannt und durch den eigenen HPV-Test PapilloCheck® im Bereich Gebärmutterhalskrebsvorsorge langjährig vertreten. Als Abklärungstest für HPV-positiv getestete Frauen ist GynTect mithin auch ein Abklärungstest für PapilloCheck®. Zusätzlich ist in Anbetracht der anstehenden Neuordnung der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge 2016, die den HPV-Test optional für das primäre Screening zulässt, der HPV-Markt stark umkämpft. „Durch GynTect können wir unsere Position im Diagnostik-Bereich verstärken und weiter ausbauen. oncgnostics hat hierfür genau das richtige Produkt“, so Dr. Ron Opstelten, Geschäftsführer bei Greiner Bio-One Diagnostics GmbH). Der Vertrieb erfolgt neben Deutschland auch in Österreich, der Schweiz, Frankreich, England und in den „BeNeLux“-Staaten.
Premiere vor internationalem Fachpublikum auf der MEDICA 2015
Vom 16. bis 19. November 2015 ist oncgnostics als Aussteller auf der MEDICA am Stand G22 in Halle 15 mit einem Experten-Team vertreten. Dabei wird GynTect erstmals einem großen Fachpublikum vorgestellt. Ansprechpartner vor Ort und für Pressegespräche sind die beiden Geschäftsführer Dr. Alfred Hansel und Dr. Martina Schmitz.
Links:
Besuchen Sie oncgnostics auf der MEDICA: www.medica.de/cipp/show,lang,1/oid,28457/xa_nr,2449493/~/Web-ExhDatasheet/exh_datasheet
Weitere Informationen zu GynTect sowie einen Testablauf.
Honorarfreies, druckfähiges Bildmaterial zur Meldung, zum Test und zum Unternehmen
Die Pressemitteilung können Sie hier als PDF herunterladen.
Über Greiner Bio-One GmbH:
Greiner Bio-One ist auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Qualitätsprodukten aus Kunststoff für den Laborbedarf spezialisiert. Das Unternehmen ist Technologie-Partner für Krankenhäuser, Labore, Universitäten, Forschungseinrichtungen, die diagnostische und pharmazeutische Industrie sowie die Biotechnologie. Greiner Bio-One ist in vier Geschäftssparten untergliedert: Preanalytics, BioScience, Diagnostics und OEM.
Die Greiner Bio-One Diagnostics Division entwickelt, produziert und vermarktet Produkte für die humane Diagnostik, die biopharma-zeutische Produktion, den Lebensmittelsektor, sowie OEM-Produkte für die Fachbereiche Zahn- und Veterinärmedizin. In der Diagnostik erfüllen die beiden Produktfamilien „oCheck“ und „Genspeed“ sowohl die Anforderungen für Massenanalysen (Hochdurchsatz) als auch für Einzelanalysen in der Akutdiagnostik. Die verschiedenen Testverfahren werden u.a. für die Impfstoffsicherheit sowie für den Nachweis von sexuell übertragbaren Krankheiten und Krankenhauskeime eingesetzt. Neben der Unternehmenszentrale mit Sitz in Rainbach (Österreich) ist Frickenhausen (Deutschland) Vertriebs- und Marketingstandort.
Wie haben wir uns auf sie gefreut – die MEDICA 2015. Warum? Weil hier nun zum ersten Mal unseren Test „GynTect“ in zertifizierter Form einem Fachpublikum aus aller Welt präsentieren können. Eine Vorberichterstattung hatte es bereits im mdr Fernsehen gegeben:
Am medways-Stand (Stand G22 in Halle 15) sind wir nun eine Woche lang in Gesprächen mit zahlreichen potentiellen Partner und möglichen Investoren.
Auch Besucher aus Australien waren bereits unsere Gäste und haben großes Interesse an unserer Entwicklung „Made in Germany“ gezeigt.
Außerdem freuen wir uns, zur MEDICA nun auch unseren ersten großen Vertriebs- und Marketingpartner vermelden zu können: Die Greiner bio-one GmbH wird GynTect zukünftig europaweit vermarkten.
Mit so vielen guten Nachrichten kann die Messe weitergehen. Wir freuen uns auf die verbleibenden Tage, viele Besucher und interessante Gespräche.
Premiere vor internationalem Fachpublikum: oncgnostics präsentiert GynTect auf der MEDICA 2015
PressemeldungJena, 29. Oktober 2015 – Pünktlich zur MEDICA 2015 präsentiert das Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics GmbH sein neues Produkt „GynTect“ – ein Test zur schnellen Erkennung von Gebärmutterhalskrebs – erstmals einem internationalen Fachpublikum. Vom 16. bis 19. November 2015 erklären die Epigenetik-Experten auf der weltgrößten Medizin-Messe in Düsseldorf den innovativen Test und die Vorteile gegenüber bestehenden Untersuchungsmethoden zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge, wie z.B. der stark erleichterten Risikoeinschätzung und der Verminderung unnötiger Operationen.
Das vergangene Wochenende führte eine Delegation unserer Firma nach Lissabon – zur IPV 2015, der internationalen HPV-Konferenz. Den frisch zertifizierten Test „GynTect“ im Gepäck, dessen offiziellen Markteintritt wir genau zu diesem Zeitpunkt angesetzt hatten, stellten wir vom 17. – 21. September in Form von drei wissenschaftlichen Postern einem großen Fachpublikum vor: Dieses Jahr besuchten über 1.800 Teilnehmer die weltweit führende Konferenz auf dem Gebiet HPV und assoziierte Erkrankungen und machten auch an unseren Postern Halt.
Wir haben uns sehr über die vielen Interessierten und die durchweg positive Resonanz gefreut. Teilweise ergaben sich längere Gespräche und Diskussionen sowie Meetings bereits vor Ort auf der Konferenz, aber auch Kontaktanfragen per E-Mail gingen im Nachgang zahlreich ein.
Die Reise nach Lissabon hat sich für unser oncgnostics-Team durch und durch gelohnt und uns noch einmal darin bestätigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Nun, da GynTect auf dem Markt verfügbar ist und zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge eingesetzt werden kann, freuen wir uns auf die kommenden Monate und bringen dafür auch aus Lissabon ein paar Erfahrungen und Kontakte mehr mit zurück nach Jena.
Leider blieb kaum Zeit für Sightseeing auf Portugiesisch, aber das holen wir sicherlich zu einem anderen Zeitpunkt einmal nach.
oncgnostics GmbH
Die oncgnostics GmbH, ein Spin-off der Universitäts-Frauenklinik in Jena, ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von in-vitro diagnostischen Tests für Krebs spezialisiert hat.
Die oncgnostics GmbH arbeitet mit einem nach ISO 13485 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und im Firmenmanagement.
Aktuelle Beiträge
Kontakt
oncgnostics GmbH
Löbstedter Str. 41
07749 Jena
Germany
Telefon: +49 (0)3641 5548500
E- Mail: kontakt[at]oncgnostics.com
Internet: www.oncgnostics.com