Pressemeldungen

Versorgungslücken schließen – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstages am 4. Februar. Durch Vorsorge können Krebserkrankungen verhindert und Leben gerettet werden. Noch immer werden Vorsorgemöglichkeiten zu selten wahrgenommen. Die oncgnostics GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, die Krebsdiagnostik zu optimieren und mehr Fälle mittels molekularer Tests frühzeitig zu erkennen. In Deutschland werden deutlich […]

The team of oncgnostics

oncgnostics auf der Medica 2022: Abklärungstest auf Gebärmutterhalskrebs erobert China Früherkennung von Kopf-Hals-Tumoren etablieren Erste Studienergebnisse für Abklärungstest auf Vulva- und Vaginalkrebs Am Gemeinschaftsstand des medways e.V. in Halle 15, Stand K10 Jena / Düsseldorf, 08. November 2022 – Die oncgnostics GmbH präsentiert auf der größten Messe der Medizinbranche ihre Technologie, Produkte und aktuelle Studienergebnisse. […]

GynTect erhält Zulassung in China Jena, 25. August 2022 – Der Abklärungstest in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge GynTect steht ab sofort Ärzten und Patientinnen im bevölkerungsreichsten Land der Erde zur Verfügung. Damit ist das Produkt der erste zugelassene Methylierungstest zur Triage bei HPV-positiven Fällen in China. GynTect wurde von der oncgnostics GmbH entwickelt und ist bereits in […]

team of oncgnostics celebrates 10th anniversary

Das 2012 gegründete Biotech-Unternehmen oncgnostics GmbH brachte bereits 2015 sein erstes Produkt auf den Markt: Den Abklärungstest auf Gebärmutterhalskrebs „GynTect“. Dieser wird inzwischen in über zehn Ländern in Europa und Asien vertrieben. Zudem forscht oncgnostics im Bereich Krebsvorsorge an Kopf-Hals-Tumoren. Das Unternehmen wächst stetig und zählt rund 20 Mitarbeiterinnen, die ihm bisher alle treu geblieben […]

Ein Großteil der Frauen, die in einkommensstarken Ländern wie Deutschland an Gebärmutterhalskrebs erkranken, ist nicht regelmäßig zur Vorsorge gegangen. Das ist besonders alarmierend, da Krebsvorsorgeuntersuchungen seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich seltener wahrgenommen werden. Eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Biotechnologieunternehmen oncgnostics GmbH prüft Selbsttests als mögliche Lösung, um mehr Personen zu erreichen. Denn […]

Das Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics GmbH forscht gemeinsam mit der klinischen Abteilung für allgemeine HNO der Medizinischen Universität Graz im Rahmen der Studie „OroCa-Graz“ an einem Verfahren zur Diagnostik von Kopf-Hals-Tumoren. 550.000 Menschen erkranken weltweit jährlich an Karzinomen dieser Art. Da oft erst fortgeschrittene Tumorstadien diagnostiziert werden, sterben über 300.000 der Betroffenen pro Jahr. Die Studie möchte […]

Das Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics GmbH startet eine Vertriebspartnerschaft mit dem internationalen Diagnostikkonzern EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG. Im Rahmen der Zusammenarbeit vertreibt EUROIMMUN den Gebärmutterhalskrebstest der oncgnostics GmbH, GynTect, zunächst in den europäischen Ländern Portugal, Italien, Türkei und Polen. Es wird außerdem erwartet, dass der Test bis Ende 2021 in Kanada zugelassen ist und dort in den […]

Welttag der seelischen Gesundheit / Word Mental Health Day

Auffällige Befunde in der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge können Anzeichen einer Posttraumatischen Belastungsstörung auslösen. Darauf macht die oncgnostics GmbH am jährlich stattfindenden Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober aufmerksam und zeigt dabei auf: auffällige Pap-Test-Befunde und/oder positive HPV-Tests wirken belastend auf die Psyche der betroffenen Frauen. Das Unternehmen, das auf die Diagnostik von Krebs spezialisiert ist, bezieht […]

Kontrolliertes Zuwarten ist eines der häufigsten Mittel, um Auffälligkeiten in der Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung abzuklären. Dabei werden HPV-Test oder Pap-Abstrich nach einem bestimmten Zeitraum wiederholt. Für viele Frauen bedeutet dieses Vorgehen eine unklare Situation. Eine neue Studie zeigt die psychische Belastung in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge auf. Die Ergebnisse der wissenschaftlich gestützten Befragung wurden nun in der Fachzeitschrift Archives of […]

Die Oncgnostics GmbH erforscht als Teil eines neuen EU-Konsortiums Diagnosemöglichkeiten des Immunkollaps nach einer Sepsis. Täglich sterben mehr als 140 Menschen in Deutschland an einer Sepsis, umgangssprachlich auch als Blutvergiftung bezeichnet. Zwei Drittel von ihnen erliegen dabei nicht den außer Kontrolle geratenen Entzündungsreaktionen im gesamten Körper, sondern den Folgen einer anschließenden Unterfunktion des Immunsystems. Welche […]