GynTect® ist ein PCR-basierter Test, bei dem die Methylierung bestimmter DNA-Abschnitte nachgewiesen wird. Vor der Durchführung des PCR-Tests wird die Patientenprobe chemisch behandelt. Das dafür notwendige Bisulfit-Kit erhalten Sie über uns. Für diese chemische Behandlung brauchen Sie ein Heiz-Kühl-Gerät, am besten einen einfachen Thermocycler mit Block für 0,5 ml-Reaktionsgefäße. Der GynTect®-Assay ist derzeit auf den beiden Realtime-PCR-Plattformen Abi7300 und Abi7500 (Life Technologies) etabliert.
Die Durchführung von GynTect® gelingt weitgehend unabhängig von der Probeanzahl innerhalb eines Laborarbeitstages. Der direkte Arbeitsaufwand ist überschaubar: der Bisulfit-Reaktion (Dauer 30 min) geht eine Probenvorbereitung von ca 10 min voraus. Nach der Reaktion wird die Probe innerhalb von 30 min aufgereinigt und die Proben-DNA eluiert. Die Vorbereitung der Nachweis-PCR benötigt, je nach Probenzahl, zwischen 10 und 30 min. Am Ende des PCR-Laufes werden maximal 30 min für die Auswertung benötigt.
Ein GynTect®-Assay für eine Patientenprobe beinhaltet zwei separate Kontrollreaktionen, nämlich den Nachweis eines DNA-Fragments, der nur funktioniert, wenn nach Bisulfit-Behandlung quantitativ und qualitativ ausreichendes Material zur Verfügung steht. Dieses Fragment wird unabhängig von einer Methylierung nachgewiesen. Ein weiteres Kontrollfragment zeigt an, dass die Methylierung der DNA im Verlauf von Transport und Probeaufarbeitung erhalten geblieben ist.
oncgnostics GmbH
Die oncgnostics GmbH, ein Spin-off der Universitäts-Frauenklinik in Jena, ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von in-vitro diagnostischen Tests für Krebs spezialisiert hat.
Die oncgnostics GmbH arbeitet mit einem nach ISO 13485 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und im Firmenmanagement.
Aktuelle Beiträge
Kontakt
oncgnostics GmbH
Löbstedter Str. 41
07749 Jena
Germany
Telefon: +49 (0)3641 5548500
E- Mail: kontakt[at]oncgnostics.com
Internet: www.oncgnostics.com